Bericht: Namenswettbewerb für das Maskottchen der Schulsozialarbeit am 18.12.24
Im Rahmen eines kreativen Wettbewerbs zur Findung eines Namens für das neue Maskottchen der Schulsozialarbeit in Karlsruhe konnten alle Schüler*innen der Stadt Karlsruhe ihre Stimme abgeben. Es wurden insgesamt rund 2000 Namensvorschläge eingereicht.
Eine besondere Rolle spielte dabei die Kinderjury, die aus Schüler*innen vier Karlsruher Schulen bestand. Besonders stolz sind die drei „Wölfe“ aus der Klasse 2d, die ein Teil der Kinderjury gewesen sind.
Zusammen fuhren sie mit Frau Gareis (Schulsozialarbeiterin der Grundschule Knielingen und der Viktor von Scheffel Schule) zum Wettbewerb in die zentralen Räumlichkeiten der Abteilung Schulsozialarbeit in der Südendstraße 42, um bei der Auswahl des Namens für das Maskottchen mitzuentscheiden.
Der Namenswettbewerb verlief in drei spannenden Runden. Nach einer Auswertung und Abstimmung wurde der Name „Knufi“ als Gewinner ermittelt.
„Knufi“ ist nicht nur ein Maskottchen, sondern auch ein Symbol für die emotionale Unterstützung und die Förderung des Verständnisses für Gefühle. Als neuer Begleiter der Schulsozialarbeit soll Knufi den Schüler*innen helfen, ihre Emotionen besser zu verstehen und auszudrücken.
Die Kinderjury hat mit ihrer Entscheidung einen wichtigen Beitrag zu einem Projekt geleistet, das die emotionale Bildung der Kinder fördert.
Vielen Dank an die drei Wölfe und an alle, die sich bei dem Namenswettbewerb beteiligt haben.
Euer Knufi und die Schulsozialarbeit